Ableitbarkeitsrelation

Ableitbarkeitsrelation
(f)
отношение выводимости

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Ableitbarkeitsrelation" в других словарях:

  • Ableitbarkeitsrelation — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitung (Logik) — Unter Ableitung oder Herleitung, auch Deduktion, versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen (den Konklusionen) aus anderen Sätzen (den Prämissen) in einem formalen Kalkül unter Verwendung der im Kalkül zugelassenen Schlussregeln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Inferenzoperation — Die Inferenzoperation ist eine Funktion in der Logik, die einer (gegebenenfalls leeren) Formelmenge Γ (den Annahmen oder Prämissen) die Menge aller Formeln zuordnet, die logisch aus Γ folgen. Inferenzoperation und Ableitbarkeitsrelation Ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Widerspruchsfrei — In der Logik heißt eine Aussage oder ein Menge von Aussagen widerspruchsfrei oder konsistent, wenn sie keinen Widerspruch enthält und ein solcher auch nicht durch logische Schlussfolgerungen abgeleitet werden kann. Die Widerspruchsfreiheit kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompaktheit (Logik) — Kompaktheit ist eine Eigenschaft einer Ableitbarkeitsrelation bzw. einer Inferenzoperation und besagt, dass jede Folgerung aus einer unendlichen Menge von Aussagen auch bereits aus einer endlichen Teilmenge dieser Menge folgt. Formale Definition… …   Deutsch Wikipedia

  • Monotonie (Logik) — Monotonie ist eine Eigenschaft einer Ableitbarkeitsrelation bzw. einer Inferenzoperation und besagt, dass die Hinzunahme weiterer Prämissen immer die bisherigen Folgerungen bewahrt. Inhaltsverzeichnis 1 Formale Definition 2 Erläuterung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitbarkeitsbegriff — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitungsbegriff — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Axiomensystem — Ein Axiomensystem (auch: Axiomatisches System) ist ein System von grundlegenden Aussagen, Axiomen, die ohne Beweis angenommen und aus denen alle Sätze (Theoreme) des Systems logisch abgeleitet werden.[1][2] Die Ableitung erfolgt dabei durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweisbar — Unter einer Ableitung oder Herleitung versteht man in der Logik die Gewinnung von Sätzen aus anderen Sätzen in einem formalen Kalkül nach den im Kalkül zugelassenen Regeln (herrschender syntaktisch formaler Ableitungsbegriff)[1] oder den Nachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Conlang — Konstruierte Sprachen oder künstliche Sprachen sind Sprachen, die von einer Person oder einer Gruppe aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zwecken neu entwickelt wurden. Sie stehen im Gegensatz zu den natürlichen Sprachen. Die allgemeine …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»